Turnierzeitung Newsletter #1 und #2

Heute im Fokus: Turnier‑Ort & Tradition:

Viele von euch kennen die Wege: Frühstück, kurzer Spaziergang am Strand, dann konzentriert ans Brett. Das Dorint Seehotel Binz‑Therme bietet genau diesen Mix aus Ruhe und Komfort. In diesem Jahr setzen wir auf klare Abläufe, verlässliche Rundenzeiten und ein freundliches Orga‑Team vor Ort. Einen Ausblick und lokale Hintergründe findest du auf  derBinzer.de.

Gutes Schach braucht Ruhe, und ein bisschen Ostsee‑Brise.

Schach erfordert nicht nur scharfen Verstand, sondern auch innere Ruhe. Nur in einer klaren, ruhigen Umgebung kann der Geist richtig zur Höchstform auflaufen. Die frische Ostsee‑Brise schafft genau diesen Raum – sie fördert die Konzentration und bringt die nötige Klarheit, um sowohl im Spiel als auch im Leben erfolgreich zu sein.

In diesem Newsletter #2 stellen wir das Rahmenprogramm vor: 26.10.2025

  1. Binzer Senioren Open 2025 Termin 26.11. – 4.12.2025
    Rahmenprogramm:

Samstag, 29.11. 2025          Schnellschachturnier oder Blitzturnier
Anmeldung vor Ort Beginn 16.00 Uhr    Kostenbeitrag:  5,00 €

Montag, 1.12. 2025   Damenprogramm „Bernsteinschleifen“
Das „Naturerbe Zentrum Rügen“  lädt  zum „Bernsteinschleifen“ ein.
Wir fahren mit dem Bus des Hotels und Eigen-PKW’s zum Naturerbezentrum Rügen und lassen uns dort in die Geheimnisse und Fertigkeiten des Bernsteinschleifens unterweisen. Danach schleifen und gestalten wir eigenständig einen persönlichen Schmuckstein aus dem Gold des Nordens.

Abfahrt vom Hotel gegen 9.30 Uhr  Unkostenbeitrag: 15,00 € p.P.

Dienstag, 2.12. 2025         Besuch des Nationalparkzentrums Königsstuhl
Wir fahren mit dem Bus direkt zum Nationalpark Königsstuhl. Eine fachkundige Führung erläutert uns zunächst die einzigartigen Besonderheiten des Nationalparks Königsstuhl. Nach Begehung der neu geschaffenen Aussichtsplattform  „Skywalk“ haben wir Gelegenheit, die interessante Ausstellung des Nationalparkzentrums zu besuchen.

„Max. Teilnehmerzahl 42 Busabfahrt: 14.30 Uhr Unkostenbeitrag: 12,00 €“
Hinweis: Turnierbeginn am 2.12. 2025: 9.00 Uhr

Mittwoch, 3.12. 2025         Gemütliche Abschlussveranstaltung
Bei netten Gesprächen, Musik und Tanz lassen wir unser Turnier–Event ab 20.00 Uhr in der gemütlichen Hotelbar ausklingen.

Beginn: 20,00 Uhr;  Ort: Hotelbar Änderungen vorbehalten

„Turnierzeitung Newsletter #1 und #2“ weiterlesen

DEINE EIGENE TURNIERSEITE

Professionelle Turnierverwaltung mit SeniorenOpen.de

Planst du ein Schachturnier für Seniorinnen und Senioren?

Mit SeniorenOpen.de erhältst du eine eigene Turnierseite – im professionellen Design, mit deinem Logo, deinen Informationen und allen Unterlagen – bereit zum Verlinken und Teilen!

 Premium-Paket – 120 € einmalig für die Einrichtung

Einmalige Kosten für die Einrichtung: 120 €.
Dazu kommen 1 € für jede Anmeldung einmalig für die Serverkosten. Garantiert keine weiteren Kosten!
Ideal für Vereine und Veranstalter, die eine eigene Turnierseite benötigen.

1. Schritt – Kostenlos Antrag stellen

Anfrage an: info@seniorenopen.de
Betreff: „Eigene Turnierseite Premium“
Was musst du uns liefern:

  • Turnierdaten (Ort, Termin, Modus)
    Logo (als JPG oder PNG)
    Ausschreibung als PDF/Word
    Ansprechpartner & gewünschte Domain (z. B. muenchen.seniorenopen.de)

2. Was bekommst du?

  • – Eigene Subdomain (z. B. muenchen.seniorenopen.de)
    – Eigene E-Mail-Adresse (z. B. anmeldung@muenchen.seniorenopen.de)
    – Komplett eingerichtete Turnierseite im modernen Design
    – Mobiloptimiertes, DSGVO-konformes Anmeldeformular
    – Automatische Bestätigungsmails
    – Teilnehmerexport (CSV)
    – Technischer Support

3. Was kostet es?

Einmalig 120 € brutto. Kein Abo, keine Folgekosten. Auf Wunsch: zusätzliche Erweiterungen buchbar (z. B. Logo-Erstellung, Ausschreibung, komplette Turnierorganisation, Schiedsrichter etc.).

Kontakt & Bestellung:

E-Mail: info@seniorenopen.de
Telefon: +49 178 26 28 093
Beispielseite: demo.seniorenopen.de

Neues Konzept mit einzelnen Modulen

  • Deine eigene Turnierseite

    • Individuelles Design mit deinem Logo und Branding.

    • Alle wichtigen Turnierinformationen an einem Ort.

    • Einfache Verlinkung und Teilbarkeit.

  • Anmeldeformular (CSV-Daten)

    • CSV-Import & Export: Ermöglicht das einfache Hochladen und Exportieren von Teilnehmerdaten im CSV-Format.

    • Datenverwaltung: Verwaltung der Teilnehmerdaten (Name, Verein, E-Mail, etc.) direkt über die CSV-Datei.

    • Flexibilität & Anpassung: Erweiterbare CSV-Formate zur Integration zusätzlicher Felder und Datenpunkte.

  • Ausschreibung Vorlage

    • Vorlagen für schnelle Erstellung der Turnierausschreibung.

    • Einfaches Anpassen und Verteilen der Unterlagen.

    • Professionelles Layout für eine klare Präsentation.

  • Kreuztabelle

    • Echtzeit-Ergebnisse und Punktestände.

    • Einfache Visualisierung der Turnierstruktur.

    • Unterstützung für unterschiedliche Turnierformate.

  • Schweizer System

    • Automatische Berechnung von Paarungen und Ergebnissen.

    • Geeignet für große Teilnehmerzahlen.

    • Effizienter Ablauf ohne manuelle Eingriffe.

  • Ostereiersystem (Bonus)

    • Überraschende Elemente für mehr Spaß und Spannung.

    • Bonuspunkte und spezielle Regeln für Abwechslung.

    • Perfekt für lockere oder themenbezogene Turniere.

Modul 9: Interne Vereins-DWZ Verwaltung

Dieses Modul ermöglicht die Berechnung und Verwaltung der DWZ (Deutsche Wertungszahl) für Vereinsmitglieder, basierend auf den Ergebnissen von internen und externen Turnieren. Es ist direkt in die Kreuztabelle und das Schweizer System integriert.

TURNIERANMELDUNG

Klick auf das Bild Herzlich willkommen zur Anmeldung für unser Senioren-Schachturnier! Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Nehmen Sie sich gern einen Moment Zeit, um in aller Ruhe das Anmeldeformular auszufüllen. Jeder Schritt ist einfach erklärt – und falls doch einmal etwas unklar ist: Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns jederzeit unter info@seniorenopen.de – wir antworten persönlich und verlässlich. Wir freuen uns auf spannende Partien, freundliche Begegnungen und eine schöne gemeinsame Zeit am Schachbrett.